![]() | Cornelia Tschenet im Interview: „Wenn man das Ziel sieht, weiß man, wozu man fähig ist“ Die Radsportlerin Cornelia Tschenet aus Wörgl gehört zu den sportlichsten TeilnehmerInnen am Tiroler Fahrradwettbewerb. Wann sie das Fahrrad für sich entdeckt hat, wie man sich nach dem Ötztaler Marathon fühlt und was sie den TeilnehmerInnen des Tiroler Fahrradwettbewerbes mit auf den Weg geben will, berichtet sie im Interview. weiter |
![]() | „Am Radl bin ich der Leithammel“ - Otto Flür aus Imst im Interview Otto Flür aus Imst ist begeisterter Fahrradfahrer und leitet die Senioren-Rad-Gruppe Imst. Beim Tiroler Fahrradwettbewerb ist er von Anfang an mit dabei und hat dieses Jahr schon über 3.200 km gesammelt. Im Interview erzählt uns der 69-Jährige, wie er sich im Alter fit hält, dass es sich gemeinsam leichter radelt und wie er die SeniorInnen-Gruppe über WhatsApp koordiniert. weiter |
![]() | Im Interview: Der Wacker-Kicker Christoph Freitag Der Tiroler Fahrradwettbewerb hat die Halbzeit erreicht – bis 5. September können noch Radl-Kilometer gesammelt werden. Ganz vorne mit dabei: Die Spieler von FC-Wacker, die sich für den Tiroler Fahrradwettbewerb stark machen. Einer von Ihnen – der Mittelfeld-Spieler Christoph Freitag – tritt besonders motiviert in die Pedale. Wir haben den Wacker-Kicker nach dem Training im ehrwürdigen Tivoli-Stadion getroffen und ihn zu seinen Radfahr-Gewohnheiten befragt. weiter |
Jetzt neu: die Smartphone App zum Fahrradwettbewerb | ||
![]() |
![]() |
![]() |